Bauküche #3: Nachhaltiger Konsum mit Transition Zürich

Was haben eine Quartierkarte, fleissige Bienen, behornte Kühe sowie hungrige Kompostwürmer mit Kraftwerk1 zu tun? Sie alle werden am 21. September im Rampenlicht stehen im Rahmen unserer dritten Bauküche im künftigen Koch-Quartier. Wir tauschen uns aus zum Thema «Nachhaltiger Ressourcenverbrauch». Zu Gast haben wir Jasmin Helg von Transition Zürich, sie gibt die «Karte der Möglichkeiten» für verschiedene Quartiere heraus: Eine Karte für Menschen, die nachhaltig «konsumieren», also beispielsweise einkaufen, möchten.
Wir freuen uns, dass voraussichtlich drei beteiligte Akteurinnen und Macher aus dem Quartier Albisrieden/Altstetten sich im Zirkusquartier mit uns über ihre Visionen und ihr Schaffen austauschen. Der Anlass ist mit Anmeldung.
Mehr