Projekt Koch

Kunst Koch Werk – Das Kunst-und-Bau-Projekt von Kraftwerk1 in der Siedlung Koch

Kunst Koch Werk – Das Kunst-und-Bau-Projekt von Kraftwerk1 in der Siedlung Koch
15.06.2025.

Passend zum innovativen Geist von Kraftwerk1 verfolgen wir im Kunst-und-Bau-Projekt der Siedlung Koch einen ebenso zeitgemässen Ansatz: vielfältig, offen und in Teilen partizipativ. Das bedeutet: Die Quartierbevölkerung, Genossenschafter:innen und zu einem späteren Zeitpunkt dann auch die künftigen Mieter:innen werden aktiv in den Prozess einbezogen. Warum machen wir das überhaupt? Ganz einfach: Wenn im städtischen Baurecht gebaut wird, muss ein Anteil der Bausumme für Kunst und Bau eingesetzt werden. Dies mit dem Ziel Bauprojekte kulturell zu bereichern, Identifikation zu fördern und Kunst im gesellschaftlich-öffentlichen Leben zu fördern. In der Siedlung Koch stehen uns 400'000 Franken für das Projekt zur Verfügung.   Mehr

Projekt Koch

Wohnen im Alter – Infoveranstaltung & Marktplatz

Wohnen im Alter – Infoveranstaltung & Marktplatz
13.06.2025.

Warst du aktiv am Mitwirkungsprozess zwischen 2019-2021 beteiligt und bist neugierig was in das Bauprojekt eingeflossen ist? Interessierst du dich für das Thema „Wohnen im Alter“ und suchst den Austausch mit anderen älteren Menschen? Du zählst dich selbst zu den «älteren Menschen» und möchtest du dich für eine Wohnung in der Siedlung Koch bewerben? Dann bist du herzlich eingeladen zu unserer Veranstaltung. Mehr

Projekt Koch

Eröffnung des Koch-Parks am Chreis Nüün Fäscht

Eröffnung des Koch-Parks am  Chreis Nüün Fäscht
01.06.2025.

Es gibt einen ersten öffentlichen Anlass im künftigen Koch-Quartier! Und zwar die Eröffnung des Koch-Parks. Diese wird gemeinsam gefeiert mit dem Chreis Nüün Fäscht, das Quartierfest von Albisrieden und Altstetten. Am Freitag, 27. Juni, findet die offizielle Eröffnung statt mit einem Festakt von Vertreter:innen des Stadtrats und von Grün Stadt Zürich.
Gefeiert, geschlemmt, geplaudert und getanzt wird dann bis am Sonntagabend. Eine tolle Gelegenheit, die künftige Kraftwerk1-Nachbar:innenschaft kennenzulernen. Oder, um ein erstes Mal den Zirkus Chnopf in der Kohlenlagerhalle zu erleben. Und nebenbei gibts den einen oder anderen Blick auf die Baustellen zu erhaschen. Seid gespannt! 
Download Flyer  

Projekt Koch

Bauküche #8: Klima-Spaziergang

Bauküche #8: Klima-Spaziergang
22.05.2025.

Trotz Regenprognosen trafen über 40 Personen im kleinen Park beim Albisriederdörfli ein, um mehr über den Albisrieder Dorfbach und das Klima im künftigen Koch-Quartier zu erfahren. Mirja Lagerström und Ursula Loritz (ERZ) führten zwei Gruppen, ausgerüstet mit Velos, Regenschutz und Kinderwagen, dem Bachlauf entlang. Mehr

Projekt Koch

Bauküche #8: Klima-Spaziergang

Bauküche #8: Klima-Spaziergang
22.04.2025.

Was fördert ein angenehmes Klima im Quartier? Dieser Frage gehen wir an der Bauküche #8 nach. Wir spazieren dem Albisrieder-Dorfbach entlang und entdecken gemeinsam, wie offene Gewässer und „grüne Lungen“ zur lokalen Kühlung beitragen. Der Spaziergang führt uns zum entstehenden Koch-Quartier mit seinem grossen Park – wo das Klima spürbar mitgedacht wird und verschiedene Massnahmen zur Hitzeminderung umgesetzt werden. Der Park erstreckt sich von Fassade zu Fassade zwischen den Gebäuden von ABZ, Senn und Kraftwerk1: ein Freiraum mit grossen schattenspendenden Bäumen, einer vielfältigen Pflanzenwelt, hellen und unversiegelten Flächen und einer ausgeklügelten Regenwasserspeicherung.   Begleitet werden wir von Expert:innen der Stadt Zürich und von Kraftwerk1, die Einblicke in Planung und Umsetzung geben. Zum Schluss gibt es Zeit und Raum für Austausch. Dienstag, 20. Mai 2025, 18-20 Uhr, Treffpunkt in Albisrieden an der Kreuzung Albisriederstrasse/Altstterstrasse, 8047 Zürich Die Veranstaltung ist mit Anmeldung. Es können maximal 40 Personen teilnehmen. Download Flyer
Mit der Veranstaltungsreihe «Bauküche» stellt Kraftwerk1 soziale, kulturelle und ökologische Themen zur Diskussion, zusammen mit Akteur:innen aus dem Quartier. Wir vernetzen uns so schon heute in der künftigen Nachbarschaft.