Projekt Koch

Koch-Quartier: Wohnen im Rohbau bei Kraftwerk1

Koch-Quartier: Wohnen im Rohbau bei Kraftwerk1
11.04.2019.

Kraftwerk1 hat kürzlich alle Interessierten eingeladen, sich an der Diskussion über unsere Vision «Wohnen im Rohbau» zu beteiligen. In der künftigen Kraftwerk1-Siedlung im Koch-Quartier sind Wohnflächen in Edelrohbau für den Eigenausbau vorgesehen.
Mehr

Projekt Koch

Koch-Quartier: Wohnen im Rohbau bei Kraftwerk1

Koch-Quartier: Wohnen im Rohbau bei Kraftwerk1
12.02.2019.

Herzlich lädt Kraftwerk1 alle Interessierten ein, sich an der Diskussion über unsere Vision «Wohnen im Rohbau bei Kraftwerk1 im Koch-Quartier» zu beteiligen. Im Wettbewerbsprogramm sind Wohnflächen in Edelrohbau für den Eigenausbau vorgesehen. Kraftwerk1 eröffnet die Diskussion über diese Wohnform und will die Idee von verschiedenen Seiten beleuchten. Mehr

Projekt Koch

Begleitgruppe Koch-Quartier «Koch-Parti»

23.01.2019.

Die Begleitgruppe «Koch-Parti» ist ein ‘think tank’ für die Mitwirkung im Baufeld C des Koch-Quartiers und der Projektleitung Partizipation ein aktives Vis-à-Vis. Für die Begleitgruppe «Koch-Parti» suchen wir noch weitere Mitglieder. Interessierte melden sich bis Ende Januar 2019 bei Beda Krapf (beda.krapf@kraftwerk1.ch) mit einem Schreiben, in dem sie auf die vier Punkte unter «Anforderungen an die Mitglieder» der Ausschreibung eingehen. Diese findet ihr hier Link.

Projekt Koch

Zürcher Stimmvolk sagt ja zum gemeinnützigen Wohnungsbau

Zürcher Stimmvolk sagt ja zum gemeinnützigen Wohnungsbau
11.06.2018.

Die Stadtzürcher Wählerinnen und Wähler haben mit 72,7% Ja zum Kredit für das Koch-Areal gesagt und die FDP-Initiative mit 65,1% abgelehnt. Kraftwerk1 kann auf dem Koch-Areal bauen!   Aktuelle Informationen zum Koch-Quartier und zum Team der Bauträger_innen Kraftwerk1, ABZ und Senn findest du auf der gemeisamen Homepage kochquartier.ch

     

Projekt Koch

Ergebniskonferenz 1: Was haben wir herausgefunden?

Ergebniskonferenz 1: Was haben wir herausgefunden?
09.05.2018.

Herzlichen laden wir zu unserer nächsten Veranstaltung ein: Am Montag 14. Mai 2018 von 18:30 bis 21 Uhr geht es darum, was wir herausgefunden haben. Wir präsentieren und diskutieren. Im Seminar- und Schulungszentrum OIZ, Albisriederstrasse 201, 8047 Zürich. Danach gibt es Apéro! Was haben die Teilnehmenden, neu gegründete Arbeitsgruppen und Bauträger_innen in dieser ersten Phase der Mitwirkung zu den Themen Gewerbe & Dienstleistungen, Wohnen & Gemeinschaft, Mikro- & Stadtklima herausgefunden? In der Ergebniskonferenz präsentieren die Arbeitsgruppen ihre Erkenntnisse: ABZ, Kraftwerk1 und SENN stellen die Kernpunkte des Architektur-Wettbewerbsprogramms vor und Grün Stadt Zürich berichtet vom Stand der Dinge. Die Wettbewerbsergebnisse präsentieren die Bauträger_innen im Frühjahr 2019.   Mehr