Architektur für einen Planeten in der Krise
Wie könnte ein Netto-Null-Leben in Zürich im Jahr 2030 aussehen? Mögliche Antworten gibts während des Stadtspaziergangs «Netto Null» in Altstetten, wo auch Kraftwerk1 mit seinem Neubau-Projekt im Koch-Quartier Inhalte für den Spaziergang beigetragen hat. Der Spaziergang ist eine der Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung «Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise», die noch bis Ende August im Zentrum Architektur Zürich (ZAZ) zu sehen ist. Die Veranstaltungen befassen sich mit der Thematik des Sorgetragens in der Architektur und im Städtebau im hiesigen Kontext. Stadtspaziergang (am 17.7. mit Anmeldung); Flyer zur Ausstellung; Website ZAZ.