GenossenschafterInnen-Brief 4/2012 als pdf verfügbar
Im Bereich Downloads unter «Von Kraftwerk» steht ab sofort der GenossenschafterInnen-Brief 4/2012 bereit. Viel Spass bei der Lektüre.
Im Bereich Downloads unter «Von Kraftwerk» steht ab sofort der GenossenschafterInnen-Brief 4/2012 bereit. Viel Spass bei der Lektüre.
Auf meiner Reise im vergangenen Oktober durch Äthiopien habe ich Bura, eine ländliche Gemeinde am amharischen Tanasee besucht. Hier entsteht NESTown, die «New Ethiopian Sustainable Town». Der integrative Ansatz heisst «Empowerment» und gründet zudem auf genossenschaftlichen Fundamenten. Mehr
Die neue Website von Kraftwerk1 ist da! Sie liefert ab sofort News über Kraftwerk1, Nachrichten aus den Siedlungen und Quartieren, Infos über die Bauprojekte und das politische und soziale Umfeld unserer Genossenschaft. Dazu finden sich in übersichtlicher Ordnung viele Informationen und Dokumente zum Herunterladen. www.kraftwerk1.ch ist Plattform und Infocenter für alle, die an Kraftwerk1 interessiert sind oder darüber berichten wollen. Mehr
Am Dienstag, 5. Februar, hat eine erste Informationsveranstaltung für die Anrainer des geplanten Asylzentrums in Zürich West stattgefunden. Stadtrat Waser informierte zusammen mit den BundesvertreterInnen des Bundesamtes. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung Kraftwerk1 Hardturm waren anwesend und nutzten die Gelegenheit, wichtige Fragen zum geplanten Betrieb zu stellen. Als Vertreter von Kraftwerk1 beglückwünschte der Co-Präsident Sebastian Hefti den Stadtrat zu diesem Standortangebot an den Bund. Kraftwerk1 heisst die in der Schweiz Asyl suchenden Menschen als Nachbarinnen und Nachbarn willkommen und erklärt die Bereitschaft, in der in Aussicht gestellten «Begleitgruppe» mitzumachen. Zur nächsten Informationsveranstaltung wollen die Behörden vor den Frühjahrsferien einladen.
Wer entscheidet in Kraftwerk1 über die Vermietung von Mietobjekten? Diese Frage hat die Kraftwerk1-Versammlung beraten. Zuvor hatte die ordentliche Generalversammlung vom 9. Juni 2012 unsere beiden Vermietungsreglemente geändert. In den Entscheidungsgremien sollten die VertreterInnen der BewohnerInnen mehr Gewicht erhalten. Mehr
Nach dem Genossenschaftspreis 2012 im September, hat unsere Siedlung Heizenholz erneut Lorbeeren geerntet. Die Stadt Zürich hat am 1. November zum ersten Mal die Auszeichnung «Nachhaltig Sanieren» vergeben. Mehr