In den Kraftwerk1-Siedlungen stehen zur Zeit keine freien Wohnungen zur Vermietung.
Praxisraum zur Mitbenutzung
Lust durchzustarten? Praxisraum zur Mitbenutzung (rund 50 Prozent) auf dem Zwicky-Area.l Biete hellen, grossen (42m2), rollstuhlgängigen und bestens per ö.V. erreichbaren Raum für z.B. Körpertherapie oder Beratung zur Mitbenutzung nachmittags und/oder abends inkl. Wochenende. Ort: Am Wasser 1, 8600 Dübendorf (Nähe Bahnhof Stettbach und Glattzentrum; Tramhaltestelle Neugut befindet sich unmittelbar vor dem Haus sowie Bushaltestelle Neugut Süd in 3` Gehdistanz). Preis: 400 CHF / Monat (Details verhandelbar) Da ich selbst den Raum auf Anfang August neu übernehme, gibt es für künftige Praxispartner*innen, die sich zeitnah melden, noch Mitgestaltungsmöglichkeiten. Im Raum hat es fliessend Wasser sowie WC-Anlagen (inkl. Behinderten-WC) im 1. OG. Kontakt: 079 468 92 39 Infos über mich: www.sereinatur.ch
In den Kraftwerksiedlungen Hardturm, Heizenholz und Zwicky Süd gibt es immer wieder Gross-Wohngemeinschaften, die neue Bewohner_innen suchen.
Siedlung Hardturm, Zimmer frei in WG Mittelsüd,
Zürich Kreis 5, bei der Hardturmbrache, nähe Limmat
Wir wohnen in der lebendigen und spannenden Genossenschaft Kraftwerk1 in einer grosszügigen 6-Zimmer-Wohnung im 4. Stock, Südseite.
Zimmer 14m2: ab Feb. 21 bezugsbereit, Fr. 498.–/Mt. Dazu kommen WG-Kosten von 125 Franken.
Die Zeichnung von Genossenschaftsanteilscheinen ist erforderlich.
Wir sind …
Dayka (19), Lernende Hotellerie
Heri (63), Informatiker, Hobby-Trommler und -Gärtner,
Lisa (22), Recyclistin, Künstlerin und Freigeist,
Wir teilen uns ein schönes Wohnzimmer, Küche, Balkon und zwei Badezimmer. Weitere gemeinsame Einrichtungen im Haus: Gästezimmer, Dachterrasse, Werkstatt, Pantoffelbar, Konsumdepot und vieles mehr.
Wir suchen eine offene Person, die gerne am gemeinsamen WG-Leben teilnimmt. :)
Näheres zu unserer Genossenschaft und unserem Haus findest du unter www.kraftwerk1.ch
Heri Bender
079 823 54 32
Siedlung Heizenholz: Clusterwohngemeinschaft sucht neue Mitbewohner*in
Wir, sechs Erwachsene zwischen 37 und 74 Jahren sowie ein sechsjähriges Mädchen, leben in einer Clusterwohnung in der Siedlung Heizenholz in Zürich-Höngg, direkt am Waldrand. Auf den 1. Februar 2021 (oder nach Absprache früher) wird bei uns ein Zimmer (20 m2) frei.
Der gemeinsame Znacht ist für uns ein wichtiger Ort des Austausches. Wir suchen eine Person, die Interesse für das Zusammenleben im Haus mitbringt und idealerweise WG-Erfahrung hat.
Die Miete inklusive aller Nebenkosten beträgt ca. CHF 900. Wir teilen 135 m2 Gemeinschaftsfläche mit grosszügiger Küche und weitläufigem Wohnzimmer. Ebenfalls benutzt werden können ein grosser Gemeinschaftsraum der Siedlung, eine Werkstatt, eine grosse Terrasse, ein Garten mit Feuerstelle, Sauna und Gemüsebeeten.
Interesse geweckt? Melde dich unter clu3@gmx.ch
Mietbedingungen
Wohnung mieten / Arbeitsraum mieten
Frei werdende Wohnungen und Gewerberäume werden allen Genossenschaftsmitgliedern gemeldet oder ausgeschrieben. Für eine Mitgliedschaft können Sie sich hier anmelden. Auch Nicht-Mieter_innen können Mitglied der Genossenschaft sein. Wir führen keine Wartelisten. Das Reglement für die Vermietung von Wohnräumen und das Reglement für die Vermietung von Gewerberäumen beschreibt Grundsätze und Kriterien der Vermietung.
Mitgliedschaft als Bedingung
Die Miete eines Genossenschaftsobjektes setzt den Beitritt zur Genossenschaft voraus. Der Vorstand kann in besonderen Fällen Ausnahmen beschliessen. Mitglied werden.
Anteilkapital
Als Bau- und Wohngenossenschaft ist Kraftwerk1 auf Anteilkapital ihrer MieterInnen angewiesen. Es wird bei Mietantritt fällig und beträgt Fr. 15'000 pro 35 m2 gemieteter Fläche. Wer das Anteilkapital nicht aufbringen kann, kann bei der Solidaritätskommission der Genossenschaft einen Antrag auf Reduktion stellen. Informationen dazu liefert das Reglement für den Solidaritätsfonds. Das Anteilkapital wird verzinst, soweit es das Geschäftsergebnis erlaubt (mit Ausnahme der 500 bzw. 1000 Franken für die Mitgliedschaft). Den Zinssatz legt die Generalversammlung fest. Angestrebt wird ein Zinssatz 1% unter dem der Zürcher Kantonalbank für Ersthypotheken.
Mindestbelegung
Um die Mindestbelegung des genossenschaftlichen Wohnraums zu gewährleisen, wird die Mindestanzahl der wohnenden Personen für die Wohnungstypen festgelegt. Diese Mindestbelegung gilt auch für die "Suiten" bzw. für die Kraftwerk1-Grosshaushalte.
1 bis 2 Zimmer-Wohnung: mindestens 1 Person
3 bis 4.5 Zimmer-Wohnung: mindestens 2 Personen
5 und 5,5 Zimmer-Wohnung: mindestens 3 Personen
6 bis 7 Zimmer-Wohnung: mindestens 4 Personen
8 und 9 Zimmer-Wohnung (mindestens 9 abgeschlossene Zimmer): 6 Personen
10 bis 12 Zimmer (mindestens 9 abgeschlossene Zimmer): 7 Personen
13 Zimmer (mindestens 11 abgeschlossene Zimmer): 8 Personen
"Suite" 56/41 (15 abgeschlossene Zimmer): 11 Personen
Mietzins
Die Mietzinse in den Kraftwerk1-Siedlungen sind günstig. Wer knapp bei Kasse ist, kann zudem bei der Solidaritätskommission der Genossenschaft eine Mietzinsreduktion aus dem Mietzinsfonds beantragen. Informationen dazu liefert das Reglement für den Solidaritätsfonds.
Spirit-Beiträge
Kraftwerk1 erhebt neben der Miete von allen BewohnerInnen einen Spirit-Beitrag. Der Spirit-Beitrag bemisst sich nach der Höhe des Einkommens, er liegt zurzeit zwischen Fr. 15 (Einkommen bis 3500 Fr./Mt.) und Fr. 55 (über 8500 Fr./Mt.) pro Monat. Die Beiträge gehen je zur Hälfte an den Mietzinsfonds und an den Gemeinschaftsfonds.
Die erwähnten Reglemente finden Sie unter Dokumente