Kraftwerk1 wünscht kühle Sommertage im Koch-Park
17.07.2025Lauschiges Plätzchen gefällig? Dann können wir den frisch eröffneten Koch-Park mit seinen unterschiedlichen ökologisch wertvollen Flächen und Nischen empfehlen.
Lauschiges Plätzchen gefällig? Dann können wir den frisch eröffneten Koch-Park mit seinen unterschiedlichen ökologisch wertvollen Flächen und Nischen empfehlen.
Bemerkenswert ist, dass er bis an alle Fassaden der drei Hochbauten reichen wird und alle Bauträger:innen gemeinsam das anfallende Regenwassser sammeln. Damit leben wir das Prinzip der sogenannten Schwammstadt. Das ist nur möglich, weil unsere künftigen Bewohner:innen zum Beispiel auf Autos verzichten. Denn ohne Tiefgaragen braucht es keine grossflächige Unterkellerung und unter dem Boden hat es Platz für Wasser-Retentionsmulden. Und ohne Parkplätze hat es auf dem Boden Platz für all das schöne Grün.
Der Koch-Park trägt damit künftig zur Hitzeminderung im Quartier bei. Schon heute bieten sich wunderschöne Orte zum Verweilen im Jardin Sauvage. Für Kinder gibt es Orte zum «Sändele» oder Planschen. Dass dieser städtische Park bis an die Fassade der verschiedenen Hochbauten reicht, ist das Resultat einer gelungenen Planung und jahrelanger guter Zusammenarbeit der vier Bauträgerschaften. Die Bilder stammen vom Chreis Nüün Fäscht.